Evangelische Kirchgemeinde Andwil-Erlen

Einleitung

pfefferstern.ch ist eine Online-Plattform zur Ausschreibung und Verwaltung der Angebote bis zur Konfirmation. Die Plattform wurde von der Evangelisch reformierten Kirche des Kantons St. Gallen entwickelt und wird beriets von vielen Gemeinen im Thurgau mitgenutzt.

Pfefferstern löst bei uns das «Stempelheftli» und das Stempel Sammeln ab.
Aus Stempeln werden Credits auf einer Webplattform. Mit Pfefferstern können sich Jugendliche und ihre Eltern über das vielfältige Programmangebot, die Rahmenbedingungen und den Verlauf auf dem Weg zur Konfirmation informieren und sind per Mail immer auf dem neusten Stand. Einige Angebote benötigen eine Anmeldung, andere können einfach besucht werden.

Anleitungen

Accout erstellen

Öffnen Sie die Registrierungs-Seite via Link oder QR-Code:
https://www.pfefferstern.ch/ch/TG/277?reg=1

  • Oben den Button «Registrieren» wählen und Daten eingeben.
  • Eltern und Kinder haben je separate Accounts.
  • Zuerst den Eltern-Account erstellen
    • Für einen Eltern-Account bei «Type» «Account über 16 Jahre» auswählen.
    • «Mitglied» aktivieren, wenn die Person reformiert ist.
    • Auf «Bestätigen» klicken.
    • Nun wird ein Bestätigungs-Mail gesandt. Im Mail auf den Button «Set Password» klicken.
    • Sicheres Passwort definieren.
    • Die Datenschutzbedingungen beachten.
    • Abschliessen.
  • Kind hinzufügen
    • In den Eltern-Account einloggen
    • «Person hinzufügen» anklicken
    • Daten eingeben (Wichtig! Kinder sollen der aktuellen Klasse zugewiesen werden)
    • auf «Weitere Informationen anzeigen» klicken
    • Geburtsdatum + Datenschutzbestimmungen.
Credits sammeln

Öffnen Sie die Webseite https://www.pfefferstern.ch

  • Oben den Button «Einloggen» wählen und Daten eingeben.
  • Rechts aussen das Schlüsselsymbol neben den betreffenden Kind wählen
  • Im Feld «Credits-Code» den am Anlass erhaltene Code eingeben
  • auf «Einlösen» klicken

umfassende Anleitung downloaden

Wegleitung-fuer-Eltern-und-Funktionen-von-myClan.pdf

Welche Vorgaben gelten?

Pro Schuljahr müssen eine Anzahl an Credits gesammelt werden. Diese Credits erhält man, in dem bestimmte Gottesdienste und Angebote der evangelischen Kirchgemeinde Andwil-Erlen besucht werden.
Je nach Klasse gelten unterschiedliche Voraussetzungen.

1. Klasse
  • keine Credits
  • 1 Wochenlektion Religionsunterricht
2. Klasse
  • keine Credits
  • 1 Wochenlektion Religionsunterricht
3. Klasse
  • keine Credits
  • 1 Wochenlektion Religionsunterricht
4. Klasse
  • mindestens 10 Credits
  • 1 Wochenlektion Religionsunterricht
  • Übertrag auf das nächste Schuljahr: max. 5 Credits
5. Klasse
  • mindestens 10 Credits
  • 1 Wochenlektion Religionsunterricht
  • Übertrag auf das nächste Schuljahr: max. 5 Credits
6. Klasse
  • mindestens 10 Credits
  • 1 Wochenlektion Religionsunterricht
  • Übertrag auf das nächste Schuljahr: max. 3 Credits
7. Klasse
  • mindestens 6 Credits
  • 1 Wochenlektion Religionsunterricht
  • Übertrag auf das nächste Schuljahr: max. 3 Credits
8. Klasse
  • mindestens 6 Credits
  • Praktika in der Kirchgemeinde
  • Übertrag auf das nächste Schuljahr: max. 3 Credits
9. Klasse
  • mindestens 12 Credits
  • 1 Woche Lager
  • 1 Wochenlektion Konfirmationsunterricht

Anzahl Credits für Anlässe - coming soon

Welcher Anlass wieviele Credits gibt, wird aktuell noch zusammengestellt.
Wir informieren per Mail (über Pfefferstern) sobald alles bereit ist.
Vielen Dank für ihr Verständniss.
coming soon